Wer sich vor Einbrüchen effektiv schützen möchte, muss deshalb nicht auf hohen Bedienungskomfort verzichten. Der A300 Safety PLUS! ist eine in jeder Hinsicht ideale Lösung, die Fenster und Fenstertüren zuverlässig sichert.
1,5 Tonnen Zugkraft zuverlässig standhalten
![]() |
Das Beschlagsystem setzt auf den ausschließlichen Einsatz hochwertigster Materialien und garantiert dauerhafte Funktion und Sicherheit. Aufgrund seines modularen Baukastenprinzips kann es in 5 Sicherheitsstufen bis WK3 eingesetzt werden. Dabei ermöglicht der 3D-Rollenbolzen des patentierten, zweistufigen Verschlusssystems leichtgängigen Schaltkomfort bei minimalem Verschleiß. Der Pilzzapfen greift sicher und kontaktfrei in die Schließtasche aus gehärtetem Stahl ein. Dort kann er Zugkräfte von über 1,5 Tonnen aufnehmen.
Für ein zusätzliches Plus an Komfort ist der A300 Safety PLUS! serienmäßig mit einer Zuschlagsicherung und einem Flügelheber mit integrierter Fehlbedienungssperre ausgestattet.
Kostengünstig durch effiziente Montage
![]() |
Auch bei der Montage überzeugt der A300 Safety PLUS! durch handfeste Vorzüge. Sein effizientes Baukastenprinzip mit einer geringen Anzahl von Rahmenteilen gewährleistet kurze Anschlagzeiten und ist geeignet für die automatische Beschlagmontage sowie die Fertigung am losen Stab. Außerdem bedeutet das konsequent modulare Prinzip dieses Beschlages die einfache Montage von A300 Safety PLUS! in nahezu alle Fensterkonstruktionen – ganz ohne Sonderbau.
Erfolgreicher Einbruch ohne Sicherung:
Das gleiche Fenster ist anschließend mit dem SafetyPlus Beschlagsystem gesichert worden. Wie Sie in dem stark gekürzten Video erkennen können, hält das Fenster selbst größten Anstrengungen dieses aufzubrechen stand. Im Regelfall hätte ein vermeindlicher Einbrecher längst das Weite, bzw.ein nicht gesichertes Fenster gesucht.
Einbruchversuch nach Sicherung mit SafetyPlus:
Das gleiche Fenster ist anschließend mit dem SafetyPlus Beschlagsystem gesichert worden. Wie Sie in dem stark gekürzten Video erkennen können, hält das Fenster selbst größten Anstrengungen dieses aufzubrechen stand. Im Regelfall hätte ein vermeindlicher Einbrecher längst das Weite, bzw.ein nicht gesichertes Fenster gesucht.